Die Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi-Friedhof ist seit 2020 ein nachbarschaftlicher Ort für vielfältige Nutzungen. Sie gibt Raum für Workshops und Diskussionen, beherbergt Ausstellungen und andere Veranstaltungen und ist Anlaufstelle für Informationen und Austausch zu den Entwicklungen auf den Friedhöfen an der Hermannstraße. Der Neue St. Jacobi Friedhof wurde 2019 geschlossen und steht nicht mehr für neue Beisetzungen zur Verfügung. Die Ruhe- und Pietätsfristen laufen bis 2045 allmählich aus, damit wird die Friedhofsfunktion sukzessive aufgehoben. Als kirchlicher Träger des Friedhofs sieht sich der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in der Verantwortung einen behutsamen Transformationsprozess zu gestalten. Kapelle und Friedhof sollen auch in Zukunft einen Beitrag zur Daseinsvorsorge in Neukölln leisten und als wertvolle Grün- und Erinnerungsorte erhalten bleiben.
Einige Projekte füllen die ehemalige Trauerkapelle regelmäßig mit Leben: Campus Cosmopolis e.V. nähert sich in verschiedenen Veranstaltungen den Themen Klimawandel, Migration und Alltagsnachhaltigkeit, das Prinzessinnengarten Kollektiv gärtnert seit 2019 auf Teilflächen des Friedhofs, im Garten Café wird das selbst geerntete Gemüse verkocht und in der Kapelle gibt es regelmäßig Angebote der Umweltbildung. Im Gewölbekeller probt regelmäßig der inklusive Neuköllner Nogat-Singer Chor, es gibt wöchentliche Tanzkurse und mindestens in den Wintermonaten Yogakurse.
Darüber hinaus bleibt noch viel Raum für eure Vorhaben. Die Kapellenräume können gerne gemietet werden, schreibt uns an!
Das Programm der Kiezkapelle wird von Helen Gegenmantel für den Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte betreut. Seit Oktober 2022 wird Helen Gegenmantel während ihrer Elternzeit durch Ruth Vicente García (Nutzung und Vermietung) und Bettina Neff (Instandhaltung und ÖA) vertreten.
Ruth Vicente García & Bettina Neff
in Vertretung für Helen Gegenmantel (in Elternzeit)
kiezkapelle@evfbs.de
Kiezkapelle
Neuer Friedhof St. Jacobi
Hermannstraße 99–105
12051 Berlin
kiezkapelle@evfbs.de
www.kiezkapelle.de
Wir freuen uns sehr über Spenden für den Erhalt der Kiezkapelle als Ort für gemeinnützige und kulturelle Aktivitäten.
IBAN: DE62 5206 0410 8303 9955 50
Verwendungszweck: Spende Kiezkapelle
Oder nutze einfach unsere → App zum Spenden
Die Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi-Friedhof ist seit 2020 ein nachbarschaftlicher Ort für vielfältige Nutzungen. Sie gibt Raum für Workshops und Diskussionen, beherbergt Ausstellungen und andere Veranstaltungen und ist Anlaufstelle für Informationen und Austausch zu den Entwicklungen auf den Friedhöfen an der Hermannstraße. Der Neue St. Jacobi Friedhof wurde 2019 geschlossen und steht nicht mehr für neue Beisetzungen zur Verfügung. Die Ruhe- und Pietätsfristen laufen bis 2045 allmählich aus, damit wird die Friedhofsfunktion sukzessive aufgehoben. Als kirchlicher Träger des Friedhofs sieht sich der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in der Verantwortung einen behutsamen Transformationsprozess zu gestalten. Kapelle und Friedhof sollen auch in Zukunft einen Beitrag zur Daseinsvorsorge in Neukölln leisten und als wertvolle Grün- und Erinnerungsorte erhalten bleiben.
Einige Projekte füllen die ehemalige Trauerkapelle regelmäßig mit Leben: Campus Cosmopolis e.V. nähert sich in verschiedenen Veranstaltungen den Themen Klimawandel, Migration und Alltagsnachhaltigkeit, das Prinzessinnengarten Kollektiv gärtnert seit 2019 auf Teilflächen des Friedhofs, im Garten Café wird das selbst geerntete Gemüse verkocht und in der Kapelle gibt es regelmäßig Angebote der Umweltbildung. Im Gewölbekeller probt regelmäßig der inklusive Neuköllner Nogat-Singer Chor, es gibt wöchentliche Tanzkurse und mindestens in den Wintermonaten Yogakurse.
Darüber hinaus bleibt noch viel Raum für eure Vorhaben. Die Kapellenräume können gerne gemietet werden, schreibt uns an!
Das Programm der Kiezkapelle wird von Helen Gegenmantel für den Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte betreut. Seit Oktober 2022 wird Helen Gegenmantel während ihrer Elternzeit durch Ruth Vicente García (Nutzung und Vermietung) und Bettina Neff (Instandhaltung und ÖA) vertreten.
Ruth Vicente García & Bettina Neff
in Vertretung für Helen Gegenmantel (in Elternzeit)
kiezkapelle@evfbs.de
Ruth Vicente García
& Bettina Neff
in Vertretung für
Helen Gegenmantel
(in Elternzeit)
Wir freuen uns sehr über Spenden für den Erhalt der Kiezkapelle als Ort für gemeinnützige und kulturelle Aktivitäten.
IBAN: DE62 5206 0410 8303 9955 50
Verwendungszweck: Kiezkapelle, Name
Oder nutze einfach unsere → App zum spenden